Bodensee Institut für Psychotherapie

Promotion und Psychotherapieausbildung verbinden

Viele Absolvent:innen der Psychologie streben nach dem Studium das Berufsziel Psychotherapeut:in an. Gleichzeitig möchten Sie sich für die wissenschaftliche Weiterentwicklung des Fachs engagieren. Diese attraktiven Ziele miteinander zu kombinieren, hat sich das am klinischen Lehrstuhl der Universität Konstanz angesiedelte An-Institut der DGVT Bodenseeinstitut für Psychotherapie (bip) zur zentralen Aufgabe gemacht.
 
Während die beteiligten Ausbildungszentren der DGVT (apb/ SZVT) die staatlich anerkannte Psychotherapieausbildung für Erwachsene oder Kinder- & Jugendliche anbieten, unterstützt der Promotionsstudiengang „Klinische Psychologie, Neuropsychologie und Psychotherapie“ an der Universität Konstanz die Verwirklichung klinisch-psychologischer Promotionsvorhaben.
 
Das BIP ermöglicht auf dieses Weise die sinnvolle inhaltliche und organisatorische Verzahnung von wissenschaftlicher Weiterqualifizierung und psychotherapeutischem Kompetenzerwerb; außerdem fördert es mit diesem Angebot aktiv die wissenschaftliche Ausrichtung der Psychotherapieausbildung – sowohl in ihren theoretischen als auch den praktischen Ausbildungsteilen.

Wir bringen damit gemeinsame Projekte aus dem Bereich der Psychotherapieforschung auf den Weg!
 
Ihre Ansprechpartner:
apb Dr. Johanna Maier-Karius j.maier-karius[at]ap-bodensee[dot]de
SZVT Tina Betschinger t.betschinger[at]szvt[dot]de
Universität Konstanz Dr. Michael Odenwald michael.odenwald[at]uni-konstanz[dot]de

Vorstand

Prof. Dr. Daniela Mier
Dr. Günter Ruggaber
Dr. Michael Odenwald
Dr. Wolfgang Schneider

Trägerschaft:
DGVT-Ausbildungsakademie gGmbH